Fahrrad Reparatur Tipps & Hilfe für den Aufbau
Mögliche Probleme beim Fahrrad Aufbau
Pedalen gehen nicht rein
Rechts- und Linksgewinde beachten (gekennzeichnet an der Pedalachse mit einem L und R), von hinten aus gesehen muss die L-Pedale links, die R-Pedale rechts eingeschraubt werden. Wenn man die Pedale falsch einschraubt, kann das Gewinde kaputt gehen. Wenn dieses schon kaputt ist, kann man es teilweise noch "nachschneiden", dazu muss die Pedale von der Innenseite der Kurbel eingeschraubt werden, so werden die Gewindegänge nochmal nachgeschnitten.
Felgenbremse schleift
In unserem Greeenbike Video zeigen wir, wie man eine Felgenbremse (V-Brake) richtig einstellt.
Scheibenbremse schleift
Mit unserem Video lernt du, wie du eine Scheibenbremse richtig justierst
Reifen ist Platt
1. Probiere mit einer Luftpumpe Luft aufzupumpen, es gibt 3 verschiedene Ventilarten (Dunlop/Blitzventil DV, Sclaverand Ventil SV, Schrader Ventil AV), DV und SV haben den gleichen Adapter, eine Pumpe mit AV Ventil findest du an jeder Tankstelle. 2. Die Luft geht trotzdem raus: Am Ventil schauen, ob da evtl. alles dicht ist, bspw. muss beim DV Ventil die Schraube immer fest sein. Wenn die Luft dann immer noch rausgeht, muss der Schlauch gewechselt oder geflickt werden. Einfacher gehts mit Pannenspray, was nur eingesprüht werden muss.
Fahrrad Reparatur Tipps
Kette klappert am Kettenkasten (Hollandrad), Schaltung macht Geräusche
Kette hat zu viel oder zu wenig Spannung, daher Spannung anpassen, wie in dem Video. Sollte das nicht passen, muss die Schaltung eingestellt werden.
Schaltung einstellen
3, 7 und 8 Gang Nabenschaltung einstellen, siehe Blogartikel
Antrieb schwergängig (kann öfters bei Kinderrädern vorkommen)
Kettenspannung ist zu stark, dazu die Muttern hinten lösen und leicht die Achse nach vorne bewegen, so dass die Spannung geringer wird. Kette sollte mindestens 4 mm nach unten zu drücken sein – in der Mitte zwischen Kurbel und Zahnkranz hinten.
Lenker verstellen/ Vorbau am Fahrrad einstellen
Am Hollandradlenker kann mit der Inbusschraube am Vorbau auf der Unterseite des Lenkers der Lenker im Winkel verstellt werden, in der Höhe verstellt man den Lenker mit der Inbusschraube die genau mittag am Vorbau zu finden ist. Bei sportlicheren Rädern kann man den Vorbau selbst noch im Winkel verstellen, dazu ein Video.
Lenker wechseln
Bitte an dem Lenker die Schraube der Bremse und der Schaltung lösen (1) - mache Räder haben noch einen zusätzlichen Bremshebel auf der linken Seite, dieser müsste dann auch gelöst werden. Danach die Griffe entfernen und auf der Unterseite des Vorbaus die Schraube lösen (2). Solltest du die Griffe nicht so gut abbekommen, diese mit einem Cutter durchtrennen und neue Griffe aufziehen. Da das nicht die umweltfreundlichste Variante ist, empfehlen wir das nur, wenn du den Griff wirklich nicht abbekommst - meist sind diese (Gott sei dank) sehr fest drauf.
Licht funktioniert nicht
Ersteinaml alle Kabelverbindungen prüfen, danach + und - Pol einmal umtauschen. Sollte das nicht klappen mit anderem Kabel probieren, ggf. ist dieses defekt. Bei einem normalen Seitenläuferdynamo schauen, ob der Dynamo an dem Reifen ist, bei einem Nabendynamo gucken, ob die Steckverbindung zum Dynamo richtig sitzt.