Charakteristisch für ein Nostalgiefahrrad
Was zeichnet das Tourenrad als Nostalgiefahrrad aus? Auf den ersten Blick fällt hier natürlich der universelle Verwendungszweck auf und dass das Rad sehr bequem ist. Schauen wir uns die Vergangenheit eines typischen Nostalgiefahrrades an, dann fällt sofort auf, dass solch ein Tourenrad in erster Linie für alle Touren des Alltags gedacht war. Dies bedeutet, dass das Rad stabil und robust sein musste, denn nicht immer waren die Straßen asphaltiert. Damit man sich auf einem solchen Rad auch wohlfühlt und lange Touren ohne Rückenschmerzen absolvieren kann, wird auch heute noch darauf achtet, dass der Fahrer möglichst aufrecht auf dem Rad sitzt. Damit auch bei langen Touren der Po nicht unnötig strapaziert wird, sind die Sättel eines Nostalgiefahrrades gut gepolstert und aufwendig gefedert. Erst in den letzten Jahren ist immer wieder der Begriff Citybike zu hören, was sich moderner anhört, aber nicht wirklich eine Neuentwicklung darstellt.
Heute wie damals besitzen die Tourenräder meist einen geschlossenen Kettenkasten und einen Schmutzfänger am Hinterrad, der in früheren Zeiten oft auch als Rockschutz oder Mantelschoner bezeichnet wurde.
Die Lenker eines Nostalgiefahrrades sind breit und geschwungen. Die breiten Reifen gibt es meist in 28 Zoll, selterner in 26 Zoll, die wir aber in unserem online-Shop durchaus mit anbieten.
Die Ausrüstung eines Nostalgiefahrrades ist meist extrem alltagstauglich. Dies bedeutet, dass die Räder nicht nur über eine Lichtanlage und einen Gepäckträger verfügen, sondern sehr oft auch mit lackierten Metallschutzblechen ausgestattet sind.
Das Nostalgiefahrrad für Damen
In unserem online-Shop führen wir eine breite Palette an Nostalgiefahrrädern für Damen. Sie haben hierbei die Wahl unter den verschiedenen Größen von 26 und 28 Zoll sowie eine große Auswahl an Farben und Designs. Das Nostalgiefahrrad eignet sich nicht nur für den täglichen Einkauf in der Stadt, sondern auch für kleine und große Touren in nicht zu stark hügligem Gelände. Sehr praktisch bei unseren Modellen sind hierbei die bekannten Gepäckträger für hinten. Zusätzlich verfügen einige Modelle unserer Nostalgieräder über einen Gepäckträger vorne oder einem Korb, der am Lenker befestigt werden kann. So können Sie auf einfache Weise den täglichen Einkauf oder den Proviant für den Ausflug transportieren. Gerade die Körbe am Lenker werden auch sehr oft von Hundeliebhabern genutzt, die ihren Vierbeiner gerne bei den Radtouren dabei haben möchten. Das Damen Nostalgiefahrrad ist zumeist mit einem besonders tief verlaufendem Rahmenrohr ausgestattet, welches für ein bequemes Auf- und Absteigen sorgt.
Herren nutzen gerne das Nostalgiefahrrad
Immer öfter sieht man in Städten auch Männer, die mit einem Nostalgiefahrrad unterwegs sind. Es muss nicht immer das Auto sein, denn gerade in einer belebten Innenstadt kommt man mit einem Fahrrad schneller und bequemer voran. Ebenfalls erübrigt sich die Suche nach einem geeigneten Parkplatz, denn ein Nostalgiefahrrad findet praktisch immer einen Platz. In immer mehr Städten werden neben den Parkplätzen für Autos auch zahlreiche Fahrradparkplätze gebaut. Und was ist bequemer als direkt vor der Tür zu parken?