Die wichtigsten Merkmale eines Herren-Citybikes
Bei einem Citybike für Herren handelt es sich um ein komfortables Fahrrad für den Alltag. Das Citybike ist dank seiner stabilen und langlebigen Bauweise über einen sehr langen Zeitraum ein zuverlässiger Begleiter im Alltag. Durch den komfortablen Lenker und dem breiten und oftmals gefederten Sattel sind auch lange Touren mit einem Citybike kein Problem. Die Fahrräder sind in der Regel mit einem Gepäckträger, einer Beleuchtung, einem Schutzblech und einer Klingel ausgestattet.
Bei der Schaltung kommt es darauf an, welche Strecken hauptsächlich mit dem Herrencityrad zurückgelegt werden. Je bergiger die Strecken sind, umso mehr Gänge sollte das Fahrrad haben. Citybikes sind zumeist mit Schaltungen zwischen 3 und 11 Gängen ausgestattet, wobei hier der Nabenschaltung wegen des geringen Wartungsbedarfs der Vorzug gegeben werden sollte.
Bei Lenker und Sattel entscheidet auch beim Citybike für Herren in erster Linie der persönliche Geschmack. Trotz allem sind diese beiden Komponenten deutlich komfortabler als es bei anderen Fahrrädern der Fall ist. Sattel und Lenker lassen sich individuell auf den Nutzer einstellen. Die meisten Lenker bei einem Citybike für herren sind deutlich nach oben gebogen, damit eine aufrechte Sitzposition gewährleistet werden kann.
Für ein sicheres Fahrrad sind die Bremsen entscheidend. Mit den Bremsen sollten in jedem Fall kraftvolle und dosierbare Bremsmanöver durchgeführt werden können. Meist sind die Citybikes für Herren mit der klassischen Felgenbremse ausgestattet. Deutlich hochwertiger, aber auch teurer sind die zuverlässigen und besser zu dosierenten hydraulischen Scheibenbremsen.
Auch bei den Reifen für das Citybike für Herren sollte einiges beachtet werden. Die Reifen sollte eine Breite von 38 – 45 mm haben, denn breitere Reifen haben ein deutlich besseres Rollverhalten. Zudem sollte immer auf den richtigen Reifendruck geachtet werden. Der liegt bei einem Cityfahrrad mit breiten Reifen zwischen 3,5 und 4,5 bar. Auf der Reifenflanke kann der jeweilig beste Reifendruck in jedem Fall nachgelesen werden.