Lastenfahrrad Dreirad
Die typischen Lastenrad DreirĂ€der, wie etwa das Babboe Curve Mountain, sind mit einer groĂen Holzkiste mit Platz fĂŒr 4-6 Kinder ausgestattet und werden mit der sogenannten Drehschemellenkung gesteuert. Dabei wird die ganze Kiste, inklusive der zwei VorderrĂ€der bewegt. Diese Art der Lenkung ist gĂ€ngig und gut zu steuern. GroĂer Vorteil: Das Lastenrad Dreirad steht immer stabil beim Ein- / und Ausladen und deine Kinder können sicher in die Transportbox steigen. Bei Geschwindigkeiten von 18km/h+ neigen DreirĂ€der dazu in Kurven zu kippen. Daher sollte die Drehschemellenkung bei 3-Rad LastenfahrrĂ€dern eher fĂŒr gemĂŒtliche Fahrten und kĂŒrzere Strecken genutzt werden. GröĂere Reichweiten mit Geschwindigkeiten bis 25Km/h+ sind mit 3-Rad LastenrĂ€dern mit Neigetechnik möglich. Durch die angenehme Neigung in der Kurve, wie bei einem normalen Fahrrad, ist das Kipprisiko stark minimiert. Da der aufwendige "tilt mechanism" ein wenig Platz benötigt, sind diese 3-RĂ€der meist mit einer etwas kleineren Transportkiste ausgestattet. Hier ist der Transport von 2-3 Kindern möglich.
Lastenrad Dreirad mit Neigetechnik
Die Neigetechnik ist ein neueres Modell der Lenkung von 3-Rad LastenfahrrĂ€dern. Hierbei neigt sich die ganze Kiste, inklusive der beiden VorderrĂ€der, in die Kurve. Durch dieses Fahrrad Ă€hnliche Verhalten eignen sich diese Cargo Bikes auch fĂŒr höhere Geschwindigkeitsbereiche und Langstrecken. Hersteller wie Chike bieten sogar Cargo-Transportkisten mit eingebauten "Airline-Schienen" sodass Werkzeugkisten und anderes Transportgut gesichert werden kann. Durch den Elektroantrieb schwebst du selbst bei hoher Zuladung ĂŒber die StraĂen und musst dir keine Sorgen um die richtige Kurvenlage machen.
Bei einer Drehschemellenkung, wie sie bei herkömmlichen 3-Rad LastenrÀdern verbaut ist, neigt dazu in Kurven zu kippen. Dem ist hier vorgebeugt. Gerade sportliche Fahrer empfiehlt sich diese Variante des Lastendreirads. Die Neigetechnik ist in vielen FÀllen geringer Belastbar (weniger Gewicht in der Transportbox) als die konventionellen 3-RÀder, daher sollte bei einer Zuladung von 100Kg+ auf den "tilt mechanism" verzichtet werden.
Unsere besten LastenrÀder mit Neigetechnik

LastendreirĂ€der fĂŒr Gewerbe
Ein Lastenrad Dreirad bewegt deine Waren und Lasten ohne Emissionen, ohne Spritkosten und ist dabei meist noch förderfĂ€hig. LastenfahrrĂ€der mit 3 RĂ€dern sind fĂŒr jeden einfach fahrbar. Die stabilen Fahreigenschaften machen das Be- und Entladen zum Kinderspiel. Mit Abdeckplanen, RegendĂ€chern und speziellen abschlieĂbare FĂ€chern bringst du dein Transportgut immer trocken und sicher ans Ziel. Durch die groĂen Transportkisten hast du Platz fĂŒr alles, was du im Alltag bewegst. Mit einer maximalen Zuladung von meist ĂŒber 100Kg bist du auf jede Situation vorbereitet.
Bei schweren Lasten und gröĂeren Strecken raten wir zu einer elektrischen UnterstĂŒtzung. Diese ist bei den meisten Modellen von ElektrodreirĂ€dern, wie beispielsweise unserem Elektro-Dreirad schon ab Werk erhĂ€ltlich.

Lastendreirad fĂŒr den Kindertransport
In den Niederlanden ist das 3-Rad mit Kindern in der Holzkiste das normale morgendliche Bild des Innenstadtverkehrs. LastenrĂ€der sind kaum wegzudenken, so meistern diese Platzwunder kĂŒrzere Strecken mit bis zu 6 Kindern an Board. Trotzdem bietet der Hersteller Bakfiets.NL bei seinem Bakfiets CargoTrike Classic Wide Steps, ein Regendach an, mit dem alle Passagiere trocken bleiben. Das ist mehr als so manches Auto, trotzdem ist das Rad deutlich kompakter und benötigt keinen eigenen Parkplatz, keinen Sprit und keine Versicherung. Die Entscheidung vieler Eltern mit einem guten Dreirad Lastenrad das eigene Auto zu ersetzen ist daher klar nachvollziehbar. Die Vorteile liegen auf der Hand.
3-RĂ€der sind im Vergleich zu 2-RĂ€dern eher fĂŒr einen gemĂŒtlichen Fahrstil ausgelegt. Mit einem 3-Rad wirst du sicher kein Rennen gewinnen, dafĂŒr kannst du an der Ampel einfach stehen bleiben, ohne die FĂŒĂe von den Pedalen zu nehmen, im Stand schalten und das Rad zu jederzeit sicher Be- / und Entladen. Mit einem 3-Rad Lastenrad solltest du Geschwindigkeiten von 18km/h+ stets meiden, gerade in Kurvenfahrten sollte die Geschwindigkeit verringert werden, da ein Kipprisiko besteht. Wer gern schneller unterwegs ist, sollte sich ein 3-Rad mit Neigetechnik (vorheriger Absatz) oder ein 2-Rad Lastenrad, wie das Bakfiets CargoBike Cruiser Long Steps ,zulegen.
Bitte beachte die Sicherheitshinweise vom Hersteller, bevor du die erste Tour mit deinen Kindern unternimmst. Kinder sollten immer angeschnallt und wenn möglich nur mit Helm im Lastenrad transportiert werden. Die richtigen Sitzpolster / Kindersitze tragen maĂgeblich zur Sicherheit der Passagiere bei. Dir empfehlen wir, das Rad einmal ohne Zuladung auszuprobieren, um die Fahreigenschaften auszutesten, ohne den Kindern dabei einen Schrecken einzujagen.
Unsere besten unelektrischen Kinder LastendreirÀder
Lastenrad Dreirad mit Neigetechnik
Die Neigetechnik ist ein neueres Modell der Lenkung von 3-Rad LastenfahrrĂ€dern. Hierbei neigt sich die ganze Kiste, inklusive der beiden VorderrĂ€der, in die Kurve. Durch dieses Fahrrad Ă€hnliche Verhalten eignen sich diese Cargo Bikes auch fĂŒr höhere Geschwindigkeitsbereiche und Langstrecken. Hersteller wie Chike bieten fĂŒr Modelle wie das Chike e-kids oder das Chike e-Cargo sogar Transportkisten mit eingebauten "Airline-Schienen" sodass Werkzeugkisten und anderes Transportgut gesichert werden kann. Durch den Elektroantrieb schwebst du selbst bei hoher Zuladung ĂŒber die StraĂen und musst dir keine Sorgen um die richtige Kurvenlage machen.
Bei einer Drehschemellenkung, wie sie bei herkömmlichen 3-Rad LastenrÀdern verbaut ist, neigt dazu in Kurven zu kippen. Dem ist hier vorgebeugt. Gerade sportliche Fahrer empfiehlt sich diese Variante des Lastendreirads. Die Neigetechnik ist in vielen FÀllen geringer Belastbar (weniger Gewicht in der Transportbox) als die konventionellen 3-RÀder, daher sollte bei einer Zuladung von 100Kg+ auf den "tilt mechanism" verzichtet werden.
Unsere besten elektrischen Kinder LastendreirÀder
Unsere besten DreirĂ€der fĂŒr gewerbliche Nutzung
Unsere besten LastenrÀder mit Neigetechnik






